In den eigenen Wohnräumen, dort wo wir Ruhe, Erholung und Entspannung suchen, kann durch die falsche Wahl von Baustoffen oder Materialien für die Innenausstattung, aber auch durch falsche Heizung und Lüftung eine extreme Belastung entstehen, die unsere Gesundheit beeinträchtigt.
Bestimmte Materialien wie Sperrholz oder Vinyl können Schadstoffe ausgasen. Fragen Sie sich, ob auch Ihre Wohnräume betroffen sind?
Kopfschmerzen, Augen- und Schleimhautreizungen sowie Konzentrationsstörungen sind typische Krankheitszeichen für Schadstoffe.
Am stärksten betroffen sind Kinder, da sie Schadstoffe um das bis zu 6-fache schneller aufnehmen als Erwachsene.
Wir verbringen etwa 90% unseres Lebens in geschlossenen Räumen. Daher ist für uns die Qualität unseres Wohnumfeldes besonders wichtig.
Zur Überprüfung Ihres Wohnumfeldes auf Schadstoffe und Allergene bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit einem Fachlabor folgende Untersuchungen mit professioneller Laborauswertung an:
Probeentnahme mittels Probeentnahme-Set mit exakter schriftlicher Anleitung und gegebenenfalls steht Ihnen auch eine Hotline zur Verfügung.
Die Analyse der Probe erfolgt durch das qualifizierte Fach-Labor. Sie erhalten einen professionellen Prüfbericht und bei Schadstoff-Belastung entsprechende Maßnahmenvorschläge.
Wenn Sie noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Unsere Support-Hotline steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung: +43 664 44 199 60