SCHIMMEL-TestS

SCHIMMEL

RAUMLUFT-TEST

Mit unserem Schimmel-Test Raumluft kann eine Schimmelpilz-Belastung in der Wohnung oder am Arbeitsplatz auf einfache Weise festgestellt werden. Auch verdeckter Schimmelbefall, der häufig hinter Innenverkleidungen auftritt, kann meist nachgewiesen werden.

Die Auswertung erfolgt durch ein auf Schimmelpilzen zertifiziertes Labor. Sie entnehmen nach genauer Anleitung mittels Testsets die Proben und erhalten eine professionelle Laborauswertung mit Gefährdungsbeurteilung und Identifikation der Schimmelpilzarten. Auch Empfehlungen sind im Preis inbegriffen.


SCHIMMEL RAUMLUFT-TEST

Raumluftuntersuchung auf Schimmel nach dem Sedimentationsverfahren

(Kultur und Differenzierung der innenraumrelevanten Arten)

 

Die Raumluftproben werden durch Aufstellen von Kulturschalen (DG 18-Nährmedien) nach dem Sedimentationsverfahren genommen. Die Probenahmezeit beträgt 1 Stunde. Die Laborauswertung erfolgt durch Umweltmykologen durch Kultur, mikroskopische Teildifferenzierung wichtiger innenraumtypischer Arten und durch eine gesundheitliche Bewertung halbquantitativ gegen eine lokale Hintergrundbelastung (eine Außenluftvergleichsprobe ist im Set enthalten). Die Einteilung der Luftbelastung erfolgt in vier Belastungsgruppen (unauffällig, leicht, deutlich und hoch). Die Proben auf Kulturschalen müssen unverzüglich ans Labor eingesendet werden.

Die Kultivierung, Auswertung der Proben und Berichtserstellung dauert ca. 2 Wochen (nach Laboreingang).

 

49,60 €

  • verfügbar
  • 2 - 4 Tage Lieferzeit

SCHIMMEL

MATERIALIEN-TEST

Mit unserem Schimmel Materialien-Test können Abstrichproben auf Materialoberflächen, in Hohlräumen oder z.B. unter Belägen bzw. Beschichtungen genommen werden, denn gerade dort befindet sich oft der Befall.
Diese Untersuchung eignet sich zur Quellensuche und zur Fest-stellung der Art des Schimmels, die wiederum Hinweise auf die Ursache geben kann.

Die Auswertung erfolgt durch ein auf Schimmelpilzen zertifiziertes Labor. Sie entnehmen nach genauer Anleitung mittels Testsets (langes, biegsames Abstrichstäbchen in Röhrchen) die Proben und erhalten eine professionelle Laborauswertung mit einer Gefährdungsbeurteilung, der Höhe der Materialbelastung und einer Identifikation der Schimmelpilzarten.

Auch Abhilfevorschläge sind im Preis inbegriffen.


SCHIMMEL MATERIALIEN-TEST

Material-Abstrichproben, genaue Untersuchung nach dem Kulturverfahren;

auch nicht sichtbare Belastungen sind bestimmbar;

 

Diese Untersuchung ist generell zur Quellensuche zu empfehlen, auch an verdächtigen Stellen mit nicht sichtbarem Befall. Im Set sind lange und biegsame Abstrichstäbchen in Röhrchen enthalten, diese sind eben besonders zur Quellensuche an schwer zugänglichen Stellen geeignet (z.B. hinter Verkleidungen).

Die Laborauswertung erfolgt im Kulturverfahren auf DG-18 und Malzextrakt-Nährmedien, so dass alle relevanten Pilzarten sowie myzelbildende Bakterien (Actinomyceten) erfasst werden.

Durch Teildifferenzierung ist eine halbquantitative Einteilung der Materialbelastungen in drei Gruppen möglich (keine, leichte und deutliche bzw. hohe Belastung) sowie eine Unterscheidung in Primär- oder Sekundärbefall.

Die Kultivierung, Auswertung der Proben und Berichterstellung dauert ca. 2 Wochen (nach Laboreingang).

59,50 €

  • verfügbar
  • 2 - 4 Tage Lieferzeit

SCHIMMEL

OBERFLÄCHEN-SCHNELLTEST

Wird etwa nach einem Wasserschaden Schimmelbefall festgestellt, können evtl. besonders toxische Schimmelpilze eine Gefahr darstellen, so dass schnell Maßnahmen getroffen werden müssen (z.B. Schwärzepilze wie Stachybotrys).
Bei einem sichtbaren Befall kann die Pilzart durch eine Untersuchung von Klebefilmproben besonders schnell bestimmt werden, ohne dass Kulturen angelegt werden müssen.

Die Auswertung erfolgt durch ein auf Schimmelpilzen zertifiziertes Labor. Im Rücksende-Set ist ein biegsamer Klebefilm-Objektträger in einer Schutzschachtel enthalten. Hiermit können leicht und sicher Oberflächenproben von verfärbten Materialien genommen werden. Die Oberfläche muss eben, ausreichend stabil und darf nicht stark verschmutzt sein (der Klebefilm muss zur mikroskopischen Auswertung durchsichtig bleiben).


SCHIMMEL OBERFLÄCHEN-SCHNELLTEST

Klebefilm auf flexiblen Objektträgern, schnelle Untersuchung, Arten aber nur eingeschränkt bestimmbar

 

Sichtbare Verfärbungen auf Material-Oberflächen können durch Klebefilm-Abdruckproben direkt mikroskopisch auf schädlichen Pilzbefall untersucht werden.

Diese Methode ist ergänzend zu Abstrichproben zu empfehlen, da die Kultur von Abstrichen länger dauert und vor allem für Schwärzepilze und schwer kultivierbare Schwärzepilze auf ebenen, klebestabilen Oberflächen (Gipskarton, Glas, Holz, Tapeten etc.) gut direkt mikroskopisch erfasst werden kann.

Das Risiko von hochtoxischen Schwärzepilzen wird damit schnell erkannt und nicht kultivierbare bzw. bereits abgetötete Pilzkeime, die noch schädliche Wirkungen haben, werden erfasst (im Gegensatz zum Kulturverfahren). Die flexiblen Klebefilm-Objektträger befinden sich in einer kleinen stabilen Versandbox, die auch für den Rückversand als Brief verwendet werden kann.

59,90 €

  • verfügbar
  • 2 - 4 Tage Lieferzeit

Anmerkung:

Wenn Sie größere Mengen unserer Tests benötigen, nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf.

"Brot kann schimmeln. Was kannst du?"